Tagebau trifft Tiefbau - Überbaggerung der Tiefbaugrube Union 103 Morschenich
1939 gründete sich die „Rheinische Braunkohlentiefbaugesellschaft“. Die Flöze lagen für die damalige Tagebautechnik in zu großer Teufe, so dass ein Abbau im Tagebau unwirtschaftlich gewesen wäre. Deshalb wurde das Grubenfeld mit einer Schachtanlage ausgerichtet, um die Kohle im ...
Infos und Tipps für einen besseren Lärmschutz
Es gibt vielfältige gesetzliche Regelungen zum Lärmschutz, die durch bestimmte Schwellen- bzw. Richtwerte einen jeweils zulässigen Schallpegel festlegen. Diese Regelungen stützen sich auf physikalische Messwerte, Berechnungen und auf die Beurteilungen jeweiliger Lärmwirkungen. Die Richtwerte werden in Ve...
Informationsmaterial der Polizei zum Thema "Einbruchschutz"
Informationsflyer der Dürener Polizei Homepage "Riegel vor!" Flyer "Ratschläge und Tipps für Bauwillige" Vorlage Wertgegenstandsverzeichnis Datenbank "Securius" des BKA über sichergestellte Kunst- und Wertgegenstände Netzwerk www.zuhause-sicher.de Beratungsstellen der Poliz...
3. Auflage der Merzenich-Postkarte zu Weihnachten 2015
Auch die dritte Auflage unserer Postkarte ist wieder sehr gut angekommen. Dieses mal präsentiert die Postkarte weihnachtliche Motive aus der Gemeinde. Interessierte können sich gerne bei uns melden. Die Karte wird, solange der Vorrat reicht, kostenlos bereit gestellt.
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament - Wie geht das eigentlich?
In verschiedenen Phasen seines Lebens (z.B. Eintritt ins Berufsleben, Hochzeit, Scheidung, Hauskauf, Kinder, Krankenhausaufenthalt, Eintritt in den Ruhestand, Pflegebedürftigkeit der Eltern oder der Kinder etc.) denkt jeder Mensch darüber nach, ob er für den Fall der Fäl...